Atemschutz
Mit der Verwendung eines Atemschutzes wird Sauerstoffmangel bzw. das Eindringen von Schadstoffen, die sich in der Luft befinden, in den Körper verhindert.
Ist der Schadstoff bekannt und liegt der Sauerstoffgehalt bei mindestens 17 Vol%, kann mit filtrierendem Atemschutz vorgebeugt werden. In allen anderen Fällen ist es ratsam, auf einen umgebungsluftunabhängigen Atemschutz zurückzugreifen, wie zum Beispiel Druckluft-Schlauchgeräte oder Pressluftatmer.