Zahlungsarten
Welche Zahlungsarten gibt es?
Du kannst zwischen folgenden Zahlungsarten wählen:
Kreditkarte
Bezahle bequem mit der Mastercard oder mit Deiner VISA-Karte. So bist Du auch mit dem Käuferschutz von secupay immer auf der sicheren Seite.
PayPal
Du bezahlst mit nur wenigen Klicks über Dein PayPal-Konto. Daraufhin werden wir umgehend von PayPal über die Autorisierung informiert und Dein Auftrag wird an unsere Logistik geleitet.
Expresskauf mit PayPal
Sofort (ehemals Sofortüberweisung)
Über Dein Online-Banking-Konto (PIN/TAN) bezahlst Du einfach und direkt mit dem TÜV-geprüften (TÜV-Saarland) Zahlungssystem der Sofort GmbH, die seit 2014 Teil der Klarna Group ist. Anschließend erhalten wir eine Bestätigung über die getätigte Zahlung und Dein Auftrag wird an unsere Logistik geleitet.
Vorkasse
Du überweist den Gesamtbetrag Deiner Bestellung einfach auf unser Konto. Als Verwendungszweck gib bitte die Bestellnummer an, die Du mit der Bestellbestätigung erhalten hast. Diese Angabe ist wichtig, damit die Zahlung Deinem Auftrag zugeordnet werden kann.
Kontoinhaber: igefa E-Business GmbH & Co. KG
IBAN: DE72 1004 0000 0743 1000 00
SWIFT-CODE (BIC): COBADEFFXXX
Bank: Commerzbank AG
Verwendungszweck: Deine Bestellnummer
Die Produkte werden direkt nach Zahlungseingang an Dich verschickt.
Für den Fall, dass Du deinen Zahlungsverpflichtungen innerhalb von 14 Kalendertagen nicht nachkommst, behalten wir uns vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Hierüber wirst Du per E-Mail in Kenntnis gesetzt.
Rechnungskauf
Rechnungskauf bieten wir für Schulen, Behörden und gewerbliche Kunden nach Prüfung und nach Kundenkonto-Registrierung an. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen auszugleichen; Skontoabzüge bieten wir nicht an. Wir behalten uns das Recht vor, die Lieferung im Einzelfall gegen Vorauskasse auszuführen. In diesem Fall informieren wir Dich per E-Mail über die Änderung sowie über die Zahlungsmöglichkeiten.
Allgemeine Informationen:
Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal Express die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde durch verweigerte Annahme sein Widerrufsrecht ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
Wieso braucht meine Bestellung länger, wenn ich per Vorkasse bezahle?
Bei Bezahlung per Vorkasse wird Deine Bestellung erst bei Zahlungseingang an unsere Logistik bzw. unseren Einkauf weitergeleitet.
Um Verzögerungen zu vermeiden, berücksichtige bitte folgende Punkte:
• Regulär ist das Geld innerhalb von 1-2 Banktagen auf unserem Konto
• Unsere Buchhaltung benötigt einen aussagekräftigen Verwendungszweck, um Deine Zahlung zuordnen zu können. Im besten Fall ist das Deine Bestellnummer, alternativ Deine Kundennummer. Die Angabe Deines Namens oder einer Artikelnummer ist leider nicht ausreichend.
Wo finde ich die Rechnung zu meiner Bestellung?
Deine Rechnung erhältst du am Versandtag zum Tageswechsel per E-Mail. Als eingeloggter Kunde kannst Du Deine Rechnung zudem jederzeit in Deinem Kundenkonto aufrufen, herunterladen oder ausdrucken.
Ich benötige eine Rechnungskorrektur. Wie gehe ich vor?
Bitte kontaktiere uns per E-Mail und sende uns folgende Daten:
• Deine Bestellnummer und / oder Kundennummer, ggf. die Rechnungsnummer,
• die richtig lautende Rechnungsanschrift
• eine Rückrufnummer und einen Ansprechpartner, damit wir eventuelle Rückfragen schnell und einfach mit Dir klären können.
Wieso habe ich eine Mahnung trotz Zahlung erhalten?
Bitte schicke uns Deinen Zahlungsbeleg per E-Mail. Wir prüfen anschließend, warum Du trotz erfolgter Zahlung eine Mahnung bekommen hast.